Der Bau der Feuer- und Rettungswache II an der Saturnstraße/ Ecke Brunnenstraße schreitet voran. Der erste Bauabschnitt des Neubaus und der Löscheinheit 1 ist fertiggestellt. Am Donnerstag, 30. Oktober, hat die Feuerwehr Solingen symbolisch den Schlüssel erhalten.
Die Stadt setzt beim Neubau auf Nachhaltigkeit und aktuelle Standards der Energieeffizienz und des Klimaschutzes. So ist das neue Gebäude unter anderem mit Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zudem gibt es begrünte Dächer und eine Ladeinfrastruktur für E-Bikes und Elektrofahrzeuge.
Mit dem Bezug des ersten Bauabschnitts beginnt die nächste Projektphase: Die bisherige Feuerwache an der Brunnenstraße wird abgerissen. An dieser Stelle startet der zweite Bauabschnitt, dessen Fertigstellung für Anfang 2028 vorgesehen ist. Nach Abschluss der Gesamtmaßnahme wird die Feuer- und Rettungswache II vollständig in die neuen Räumlichkeiten überführt. Der Standort wird künftig auch die Löscheinheit 1 beherbergen, die jetzt noch an der Hildener Straße stationiert ist.
Der erste Bauabschnitt im Rückblick
Das Projekt zum Neubau der Feuer- und Rettungswache II begann 2022 mit dem Abriss der Wohnhäuser. Der Grundstein für den Neubau wurde am 22. November 2023 gelegt. Am 8. August 2024 feierte die Stadt Richtfest.

 
                                    