Mittwoch - 26. März 2025
StartAllgemeinBundesweiter Warntag: Am Donnerstag heulen die Sirenen

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag heulen die Sirenen

Am Donnerstag, 11. März, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr wird auch die Klingenstadt mit allen Sirenen und der Warn-App NINA daran teilnehmen. Aktuell gibt es in Solingen 20 stationäre und drei mobile Sirenen. Bei dem Probealarm wird zunächst ein einminütiger Dauerton der Entwarnung, im Anschluss ein auf- und anheulender Warnton und zum Schluss wieder ein einminütiger Dauerton der Entwarnung zu hören sein.

Bedeutung der Sirenensignale

Zur Warnung der Bevölkerung gibt es nur ein Signal: eine Minute auf- und abschwellender Warnton

Bedeutung
Gefahr; Radio einschalten

Verhaltenshinweise

  • Ruhe bewahren
  • Gebäude/Wohnung aufsuchen
  • Türen und Fenster schließen
  • Radio einschalten und auf Durchsagen achten
  • Informationen beachten
  • Nachbarn im Haus informieren
  • Nur im Notfall anrufen!
  • Polizei 110, Feuer/Unfall/Rettungsdienst 112

Zeitnah zur Sirenenwarnung erfolgt die Information der Bevölkerung über die lokalen Radiosender sowie die Aktivierung des Bürgertelefons.
Unter der Rufnummer 0212 / 290-2000 können die Informationen und Verhaltenshinweise für die Bevölkerung bei Bedarf nochmals abgefragt werden. Dieselben Informationen werden zudem auf dieser Internetseite zeitnah bereitgestellt.

Sofern notwendig, wird die Bevölkerung in den betroffenen Stadtteilen zusätzlich mittels Lautsprecherdurchsagen über die notwendigen Verhaltensmaßnahmen informiert.

Wenn die Gefahr vorüber ist, erfolgt die Entwarnung: eine Minute Dauerton

Unmittelbare Schutzmaßnahmen sind nicht mehr notwendig. Achten Sie dennoch weiterhin auf Informationen in den Medien, da beispielsweise noch bestimmte Einschränkungen vorübergehend weiterbestehen können.

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img
Blaulicht Aktuell Solingen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.