In Wuppertal-Oberbarmen hat es am späten Freitagabend einen Brand an einer Bahnstrecke gegeben. Nach Angaben der Deutschen Bahn wurden dabei Kabel durchtrennt und in Brand gesetzt, mutmaßlich durch den Einsatz eines Brandbeschleunigers.
Anwohner bemerkte offenbar Flammen
Betroffen war offenbar ein Heizsystem für Weichen. Im Winter soll es verhindern, dass die Weichen einfrieren. Da diese derzeit nicht genutzt werden, gab es aber keine Auswirkungen. Ein Anwohner hatte die Flammen bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Polizei geht inzwischen von «einem Anschlag auf die kritische Infrastruktur» aus, Hinweise auf Tatverdächtige gebe es bislang aber nicht.
Zwei Kabel durchtrennt
Neben dem Brand seien zwei Kabel vermutlich gezielt durchtrennt worden, bestätigte die Bahn. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Ein Hubschrauber der Bundespolizei suchte in der Nacht nach möglichen Tätern.
Der Vorfall erinnert an ähnliche Angriffe in Nordrhein-Westfalen. Erst vor wenigen Wochen waren auf der Strecke Düsseldorf–Duisburg Brandsätze gezündet worden, die erhebliche Störungen im Fern- und Regionalverkehr verursachten. Damals wurden ebenfalls Kabel beschädigt, die für die Steuerung von Weichen und Signalen notwendig sind.