Die Feuerwehr Solingen hat am Sonntagnachmittag einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Röntgenstraße rasch unter Kontrolle gebracht.
Gegen 16:20 Uhr hatten Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung gemeldet, woraufhin die Einsatzkräfte unter dem Stichwort «Dachstuhlbrand» alarmiert wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Küchenzeile der betroffenen Wohnung bereits in Flammen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Brandwohnung, da in der ersten Meldung aber von möglicher vermisster Personen die Rede war, wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.
Wie der Einsatzleiter mitteilte, konnte eine Ausbreitung des Feuers durch das schnelle Handeln der Feuerwehr verhindert werden. Nach ersten Erkenntnissen war angebranntes Essen die Ursache des Brandes. Eine Person wurde vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Neben der Berufsfeuerwehr war auch die Löscheinheit 7 der Freiwilligen Feuerwehr aus Wald im Einsatz.