Dienstag - 25. März 2025
StartAllgemeinStadt Solingen beteiligt sich am landesweiten Warntag

Warntag

Stadt Solingen beteiligt sich am landesweiten Warntag

Die Stadt Solingen beteiligt sich am landesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 13. März 2025. Um 11 Uhr ertönen die Sirenen mit einer fünfminütigen Pause zwischen den Tonfolgen: eine Minute Entwarnung, eine Minute Warnung und eine Minute Entwarnung.

Die landesweite Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) wird zentral vom Land für ganz Nordrhein-Westfalen (Warnstufe 1) ausgelöst. Am Warntag wird die Bevölkerung dadurch umfänglich informiert.

Im gesamten Stadtgebiet sind 18 stationäre Sirenen installiert. Zusätzlich werden im Raum Ohligs die mobilen Sirenen am Schützenplatz und an der Hamburger Straße aktiviert. Wie im vergangenen Jahr angekündigt, sind 13 zusätzliche Sirenen zur Verbesserung der Abdeckung im Stadtgebiet platziert worden. Die finale Anbindung verzögert sich jedoch aufgrund der verfügbaren Kapazitäten der beauftragten Fachfirma.

Ab 11 Uhr werden auf den Internetseiten der Warnbehörden sowie in den sozialen Medien zusätzlich Warninformationen im Rahmen der Probewarnung veröffentlicht, gefolgt von der Entwarnung um 11:20 Uhr.

Im Rahmen des Probealarms werden auch über die digitalen stellen im Solinger Stadtgebiet Informationen zum landesweiten Warntag und zu den Sirenen angezeigt. Über die Warn-App NINA und Cell Broadcast erhalten Nutzerinnen und Nutzer eine Probe-Warnmeldung auf ihr Smartphone. Eine Entwarnung über Cell-Broadcast wird systembedingt nicht erfolgen.

Sofern die NINA-App noch nicht heruntergeladen und richtig eingestellt ist, finden Bürgerinnen und Bürger wichtige Informationen sowie die Möglichkeit zum Herunterladen der App auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dort sollte auch die Empfangsfähigkeit von Cell Broadcast bereits vorher geprüft werden.

Sollten Bürgerinnen und Bürger die Sirenen in ihrer Umgebung nicht hören, bittet die Feuerwehr um eine Mitteilung per E-Mail an sirene.feuerwehr@solingen.de unter Angabe des Standortes.

Weitere Informationen zum Warnmittelmix finden Sie unter:
So werden Sie gewarnt – BBK (bund.de)

Weitere Nachrichten

- Anzeige -spot_img
Blaulicht Aktuell Solingen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.